Eine Vielzahl von gleichartigen Instandhaltungsobjekten wie Flansche müssen systematisch verwaltet und nach gesetzlichen (VDI 2290, VDI/VDE 2862 Blatt 2) sowie wirtschaftlichen Vorgaben gewartet werden. Die Lösung verwaltet alle relevanten Informationen der Schraubstellen, Werkzeuge und Mitarbeiter. Mittels einer RFID-Identifikation der Flansche wird die zu VDI/VDE 2862 Blatt 2 konforme Hydraulikpumpe (bspw. SmarttorcTM) drahtlos angesteuert und anschließend werden die Schraubergebnisse in der elektronischen Akte dokumentiert. Die einzelnen Schraubstellen (Flansche) werden bei einem Inventarisierungsporzess mit RFID-Tags ausgezeichnet.
- Nutzung von mobilen, widerstandfähigen Computern bis ATEX 1 (Windows moblie, Google Android)
- RFID Tags bis ATEX 1 (LF, HF/NFC, UHF)
- Durchgehende elektronische Verarbeitung inkl . Fotodokumentation
Ihre Vorteile
- Alle Informationen werden elektronisch erfasst und weitergegeben
- Montageprozesse werden für die Umsetzung der VDI 2290 standardisiert und dokumentiert
- Einbeziehung der VDI/VDE 2862 Blatt 2 konformen Hydraulikpumpe SmarttorcTM integrierbar.
Gerne können Sie sich diesen Flyer downloaden.
Im Rahmen einer Umbauaktion hat der Liebherr-Servicebereich seit 2007 bei den Drehkranzschrauben auf das streckgrenzengesteuerte Anzugsverfahren umgestellt. Seitdem wurden am Drehkranz 300.000 Schrauben mithilfe dieses Verfahrens angezogen.
Dieser Praxisbericht beinhaltet
- die Vorteile dieser Anzugsmethode
- Berechnung Drehmoment am Beispiel Drehkranzverschraubung Liebherr
- Der Ablauf und das Zusammenspiel handfester und automatisiert streckgrenzengesteuerter Schraubsysteme
- Details zur Prozessprüfung
- Feststellung von 3 fehlerhaften Schrauben
- Fehlerbehebung
- Feedback zur Bedienung, Sicherheit und Programmierung des Schraubsystems
- Weiteres Einsatzbeispiel von AVANTI-1 in Kombination mit der Eco2Touch
- Rekordzeit festgehalten: 22,1 Sekunden pro Schraube
Neue Richtlinienanforderungen und Lösungen mit der Eco2Touch
Für handgeführte Verschraubungssysteme und die Prozessanalyse gelten folgende Richtlinien:
- Mindestanforderungen beim Einsatz von Schraubsystemen gemäß VDI/VDE 2862 Blatt 2
- Mindestanforderungen an die Maschinenfähigkeit (MFU) gemäß VDI/VDE 2645 Blatt 2
- Prozessfähigkeitsuntersuchungen (PFU) gemäß VDI/VDE 2645 Blatt 3
- Sensoren und Messsysteme für die Drehwinkelmessung (Kali.) gemäß VDI/VDE 2648 Blatt 1 / Blatt 2
Downloaden Sie jetzt unser Infopaket über die neuen Richtlinien
JUKO Technik GmbH
Bürgermeister-Seidl-Str. 9
82515 Wolfratshausen, Germany
Telefax: +49 (8171) 483989
E-Mail: info@jukotechnik.de
Website: www.jukotechnik.de

